Navigation

  • Lorch
  • Lorchhausen
  • Ranselberg
    • Aktuelles
    • Geschichte
    • Ranselberger Bilderbogen
    • Zur Diskussion
    • Archiv
    • Aktiv auf dem Ranselberg
      • Ortsverschönerung
  • Ransel
  • Wollmerschied
  • Espenschied
Menu

DE / EN

Die Wohnsiedlung Ranselberg

Die Wohnsiedlung Ranselberg

Einfahrt in die Siedlung

Einfahrt in die Siedlung

Abfahrt an der "Ranseler Chaussee"

Abfahrt an der "Ranseler Chaussee"

Bolzplatz in der Hilchenstraße

Bolzplatz in der Hilchenstraße

Kinderspielplatz Ranselberg

Kinderspielplatz Ranselberg

Blick in die Siedlung

Blick in die Siedlung

Panorama Ranselberg

Panorama Ranselberg



  • Stadtteile
    • Ranselberg
      • Aktiv auf dem Ranselberg
        • Ortsverschönerung

Container-Bereich

Unterkünfte

Ankunft:
Tag Monat Jahr
Nächte Zimmer Pers/Zi

Events

[24.02.2019 14:11 Uhr]Kinder- und Jugendkappensitzung

Am Sonntag, den 24.02.2019 findet die Kinder- und Jugendkappensitzung im Bürgersaal statt.

 

 

 
[28.02.2019 18:00 Uhr]LCV - Raupenjagd

Raupenjagd durch Lorch, mit Maskenprämierung

 
[02.03.2019 19:11 Uhr]2. Kappensitzung des LCV

 

Das Motto in diesem Jahr ist:


"Hollywood und Oscarnacht in Lorch am Rhein zur Fassenacht"

 

im Bürgerhaus.

 

Eintritt:12,00 €

 

[03.03.2019 10:30 Uhr]Freistaat Flaschenhals statt Fastnacht

Wandern mit Wolfgang im Welterbe

[04.03.2019 11:11 Uhr]Rosenmontagsbasar

Der Rosenmontagsbasar in Lorch findet in diesem Jahr zum zweiten Mal  im Hof des Hilchenhauses statt.


Bildergalerie

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Ortsverschönerung

Das Loge der Gruppe Bürgerbeteiligung am Ranselberg
Foto: G. Breitwieser


Bürger des Ranselberges bei der Ortsbegehung zum Thema Ortsbildverschönerung
Besprechung; Foto Beata Kurek

Die Gruppe Interessenten an der Ortsverschönerung und Weiterentwicklung Ranselberg hat bei einem Rundgang durch die Wohnsiedlung verschiedene Felder zur Verbesserung aufgegriffen und in einem Papier zusammengefasst.
Dieses Papier wurde der Verwaltung übergeben, mit der Bitte bei der Umsetzung behilflich zu sein.

 

 

 

Gruppenbesprechung am "Schwarzen Weg"
Foto: B. Kurek

Punkte aus dem Papier, die im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms IKEK gefördert werden können, werden in der Steuerungsgruppe IKEK von dem Beauftragten des Ranselberges, Georg Breitwieser, eingebracht.

 

Wenn Sie Interesse haben an der Umsetzung und Fortschreibung des Kataloges mitzuarbeiten, melden Sie sich bei:
Ralf Schmidt: [mail ralf-lorch@t-online.de][/mail], oder
Georg Breitwieser: [mail georg-breitwieser@hotmail.de][/mail]

Teile der Wohnsiedlung Ranselberg
Wohnen in der Natur


Die aktuellen Gruppenmitglieder sind:
Beata Kurek
Richard Schöppe
Esther Pscheidt
Hans Streb
Nina Jachmann
Ralf Schmidt
Peter Griebel
Georg Breitwieser
Ansgar Zell

 

Den umfangreichen Katalog mit unseren Vorschlägen können Sie sich hier anschauen oder runterladen:

Vorschläge für Gestaltungmaßnahmen im Lorcher Stadtteil Ranselberg (1,23 MB)

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich


Die Homepage wurde gefördert durch:
Sitemap   Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung