Navigation

  • Bürgerservice 
    • Ratsinfosystem
    • News
    • Verwaltung
    • Lorch A-Z
    • Gremien
    • Satzungen
    • Bebauungspläne
    • Formulare
    • Haushalt
    • Kontakt / Öffnungszeiten
  • Tourismus / Kultur 
    • Unterkünfte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Hilchenhaus Lorch
    • Vinothek
    • UNESCO Welterbe
    • Gastronomie
    • Freizeit und Sport
    • Weinfest Hilchenfest
    • Kultur
    • Anfahrt
    • Kontakt / Öffnungszeiten
    • Service
    • Welcome in Lorch
    • Historie
  • Termine 
    • Führungen & Wanderungen
    • Kerb/Feste
    • Konzerte & Ausstellungen & Kultur
    • Sport
    • Wein & Gastronomie
    • Sitzungen
  • Stadtteile 
    • Lorch
    • Lorchhausen
    • Ranselberg
    • Ransel
    • Wollmerschied
    • Espenschied
  • Leben in Lorch 
    • IKEK-Forum
    • Dorf- entwicklung/ IKEK
    • Familien / Soziales / Jugend
    • Gastronomie / Wein
    • Natur
    • Märkte & Volksfeste
    • Wirtschaft / Verkehr
Menu

DE / EN

Header 2

Blick auf Lorchhausen und Lorch

Header 1

Lorch im Rheingau

Header 3

Rathaus der Stadt Lorch am Rhein

Header 5

Burg Nollig und alter Wehrturm Strunk

Header 4

Blick über die Weinberge nach Lorch am Rhein

Header 6

Blick auf Lorch am Rhein

Besuchen Sie die Lorcher Vinothek im Hilchenhaus

Besuchen Sie die Lorcher Vinothek im Hilchenhaus

Vinothek 2

Besuchen Sie unsere Vinothek im Hilchenhaus Lorch

Rast auf dem WispertalSteig

Rast auf dem WispertalSteig



  • Bürgerservice
    • News
      • Tourist Infos

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Tourist Infos

19. Lorcher Zwiebelkuchenfest

auch in diesem Jahr öffnen die Lorcher Winzer ihre Türen
zu frischem Federweißen und leckerem Zwiebelkuchen.

Zum nunmehr 19. Mal laden fünf Lorcher Weingüter in ihre Straußwirtschaften und Gutsschänken zu frischem Federweißen und leckerem Zwiebelkuchen ein.
Viele Einheimische, aber auch Rheinsteigwanderer und langjährige Freunde des Festes nutzen die Gelegenheit, die Lorcher Schänken zu besuchen. Dabei bleibt es oft nicht nur beim Besuch eines einzigen Winzers. Es bietet sich an, im Laufe der drei Tage, die verschieden Weingüter zu besuchen und den Zwiebelkuchen und Federweißen der jeweiligen Betriebe zu probieren und zu vergleichen.
Natürlich bieten die Weingüter zu den Weinen der letzten Weinjahrgänge weitere herbstliche Spezialitäten aus der regionalen Küche an.

 

Öffnungszeiten:
Freitag, 12.10.2018 ab 17.00 Uhr
Samstag, 13.10.2018 ab 15.00 Uhr
Sonntag, 14.10.2018 ab 15.00 Uhr

 

Teilnehmende Weingüter:
J. Germersheimer, Rheinstraße 39/40, Tel. 06726-336 (bereits ab Do. 17:00 Uhr geöffnet)
Graf von Kanitz, Rheinstraße 49, Tel. 06726-346
Weingut Wurm, Binger Weg 1a, Tel. 06726-830083
Michael Rößler, Rheinstraße 20, Tel. 06726-1658
Weinwirtschaft Laquai, Schwalbacher Str. 20, Tel. 06726-839213

 

Plakat zur Veranstaltung (100 KB)


 

 

Anja Gentemann
http://stadt-lorch-rheingau.de
erstellt am 08.10.2018

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich


Die Homepage wurde gefördert durch:
Sitemap   Impressum   Kontakt   Datenschutzerklärung