Führungen/Wanderungen
Führungen/Wanderungen [1 - 15 von 15]
Freistaat Flaschenhals statt Fastnacht

Wandern mit Wolfgang im Welterbe
... mehrHistorische Wanderung
Historische Wege Wanderung rund um Lorch
Die Wanderung führt Thomas Kreuzberger
ein „Lorcher aus Leidenschaft"
Treffpunkt: Weingut Rößler, Rheinstr. 20,
... mehrWeinwanderung im Freistaat Flaschenhals

WeinWanderWochenende im Tal der Loreley
am Samstag 27. April 2019, Start: 9.30 Uhr in Bacharach am Schiffsanleger....
... mehrZiegenwanderung
Wanderung mit Schäfervesper zum Landschaftsprojekt
„Tierische Landschaftspfleger“
Treffpunkt: Fähre Lorch 9:45 Uhr
... mehrVollmondtour am Felsenpfad

Auf der Tour von der Wisperstadt Lorch zum Assmannshäuser Höllenberg bilden Geschichte und Geschichten den Rahmen für ein eindrucksvolles Erlebnis
... mehr
UNESCO-Welterbe 2019

Der Welterbetag findet seit 2005 alljährlich am ersten Sonntag im Juni statt. An diesem Tag ist das Hilchenhaus zur Besichtigung geöffnet.
... mehrWeinwanderung der besonderen Art

Glühwürmchen Wanderung
Geführte Abendwanderung von Kaub nach Lorch.
Bei Anbruch der Dunkelheit und „Glück“ können Glühwürmchen in der Natur beobachten werden.
Mit Stärkungsrast beim Grenzvogt
... mehrWispertaunus-Marathon

Weinwanderung der besonderen Art

zweite Grenzwanderung mit Weinprobe auf dem Rheinsteig
im historischen Freistaat Flaschenhals
... mehr
Ziegenwanderung
Wanderung mit Schäfervesper zum Landschaftsprojekt
„Tierische Landschaftspfleger“
Treffpunkt: Fähre Lorch 9:45 Uhr
... mehrZauberei in der Weinwirtschaft Laquai

Sein, Schein oder Wein? Hochklassige Zauberkunst trifft auf Spitzenweine in der Brennerei Laquai
... mehrZiegenwanderung
Wanderung mit Schäfervesper zum Landschaftsprojekt
„Tierische Landschaftspfleger“
Treffpunkt: Fähre Lorch 9:45 Uhr
... mehrTag des offenen Denkmals 2019

in Lorch am Rhein
Sonntag, 08. September 2019
An diesem Tag ist das Hilchenhaus, die Kirche „St. Martin“ und das Robert-Struppmann Museum
geöffnet. Es werden kostenlose Führungen angeboten.